Die Kirchengemeinde Fambach lädt Sie zum Gottesdienst am Altjahrsabend ein: In der Jakobuskirche um 17 Uhr, im Heßleser Simultangebäude um 15.30 Uhr. Der Gottesdienst zum neuen Jahr findet in Fambach am Freitag, 1. Januar, um 14 Uhr statt.
Dezember 2020 Archiv
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/jahreswechsel-bei-uns-in-der-kirchengemeinde/
Dez 28 2020
Tipp zum Reinhören: Gedanken zur Nacht
Von Montag, 28. Dezember, bis Freitag, 1. Januar ist Pfarrerin Reichardt-Hahn im Radio zu hören: Mit den Gedanken zur Nacht auf MDR Thüringen, jeweils gegen 22.55 Uhr.
Außer an Silvester!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/tipp-zum-reinhoeren-gedanken-zur-nacht/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/slider/1356/
Dez 21 2020
VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2021
Gottesdienste für Fambach und Heßles (Stand: 21.12.2020)
Neujahr, 01.01., 14 Uhr, Jakobuskirche Fambach
Predigtgottesdienst
Pfarrerin Reichardt-Hahn
2. Sonntag n. Weihnachten, 03.01., 10 Uhr, Jakobuskirche Fambach
Predigtgottesdienst
Pfarrerin Reichardt-Hahn
1. Sonntag n. Epiphanias, 10.01., 10 Uhr, Jakobuskirche Fambach
Predigtgottesdienst
Pfarrer Härlin
2. Sonntag n. Epiphanias, 17.01., 10 Uhr, Jakobuskirche Fambach
Predigtgottesdienst
Pfarrerin Reichardt-Hahn
3. Sonntag n. Epiphanias, 24.01., 10 Uhr, Jakobuskirche Fambach
14 Uhr, Simultangebäude Heßles
Predigtgottesdienst
Pfarrerin Reichardt-Hahn
Letzter Sonntag n. Epiphanias, 31.01, 10 Uhr, Jakobuskirche Fambach
Predigtgottesdienst
Pfarrerin Reichardt-Hahn
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/archiv/veranstaltungskalender-januar-2021/
Dez 21 2020
Heiligabend in der Kirchengemeinde
Auch in Fambach hat der Kirchenvorstand mit Pfarrerin Reichardt-Hahn nun entschieden, den Gottesdienst an Heiligabend nicht wie geplant zu feiern. Der Platz wäre bei 600 Sitzplätzen auf der Freilichtbühne zwar da, doch es ist schwierig die Abstände garantiert sicherzustellen und insgesamt einfach zu riskant. Ähnlich ist es mit der Fläche vor dem Simultangebäude, wo in Heßles gefeiert werden sollte. Wir wollen und können nicht verantworten, dass sich bei der doch größeren Menge, die zusammengekommen wäre, Menschen anstecken und hinterher krank werden.
Am 24. bietet die Kirchengemeinde nun verschiedene Möglichkeiten an, die wie folgt aussehen:
Fambach und Heßles
- Jakobuskirche und Simultangebäude werden ab 16 Uhr offen sein
- Jakobuskirche bis 20 Uhr; Simultangebäude bis 18 Uhr
an beiden Orten:
- Möglichkeit, Briefe mit Gedanken und Wünschen zur Krippe zu bringen
- zum Mitnehmen liegen bereit: Andachtstext der Pfarrerin, schriftliche Ideen für den Heiligabend zuhause sowie ein Weihnachtsliederheft und Kinderüberraschungen
- das Friedenslicht kann für zuhause entzündet werden
- um 17 Uhr läuten für 15 Minuten die Glocken; danach sind alle Einwohner eingeladen, aus den offenen Türen und Fenstern „O du fröhliche“ zu singen
Jakobuskirche:
- Der Kirchenvorstand wird außerdem den Krippensprechakt aufnehmen, den ursprünglich Konfirmanden auf der Bühne gelesen hätten. Dieser konnte in der Kirche gehört werden.
- nachfolgend die Audiodatei:
- alternativer Link für Handy’s:
Notice
Weihnachtskrippenspiel
Platz der Republik in Fambach:
- An der dortigen Krippe steht auch ein Weihnachtsbaum, Kinder können zuhause etwas basteln und dort dranhängen, so entsteht ein Baum von vielen für alle
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/heiligabend-in-der-kirchengemeinde/
Dez 03 2020
Musikalischer Advent in Fambach / Kirchgeld
Der Advent in Fambach ist traditionell von Musik und Gemeinschaft geprägt. Da nun aber weder die Adventsfeier noch das große Weihnachtskonzert stattfinden können, lädt die Kirchengemeinde zu musikalischen Andachten ein – an den Adventssonntagen jeweils um 17 Uhr. Zu Gast sind Solisten aus dem Meininger Theater: Basssänger Steffen Köllner am Dritten Advent und Solotrompeter Harry Klaus am Vierten. An diesem Tag tragen auch die Solistinnen Kathrin Stötzel und Antje Dittmar aus dem Kirchenchor Stücke vor. Der gesamte Chor kann diesen Advent natürlich nicht so auftreten, wie es sonst in Fambach war.
Zu den Dingen, die 2020 anders geregelt werden müssen, gehört auch die Kirchgeld-Zahlung. Die Beiträge können dieses Jahr nicht im Gemeindehaus vorbeigebracht werden, sondern sollten überwiesen oder im Pfarramt in den Briefkasten geworfen werden. Vielen Dank!
Bankverbindung: Rhön-Rennsteig-Sparkasse, IBAN: DE 91 8405 0000 1525 0001 83
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/musikalischer-advent-in-fambach-kirchgeld/