Als Fambacher Kirchengemeinde haben wir an Lätare, 27. März, einen wunderbaren Rundfunkgottesdienst miteinander gefeiert. Wirklich miteinander, mit vielen Mitwirkenden, die alle beigetragen haben zur „harmonischen, einmalig fürsorglichen Stimmung“. So nannten es Hörer, die sich im Anschluss an den Gottesdienst telefonisch bei uns meldeten.
Wir bedanken uns darum nochmals herzlich bei
Kantor Glöckner, seiner Frau Ingeborg und dem gesamten Kirchenchor für alle Probenarbeit und die so sehr tröstlichen Lieder wie Jesu bleibet meine Freude
den Famberg-Musikanten für den tollen Einstieg – Simon und Garfunkel, wow!
insgesamt allen Musikern für: zur Musik gewordene Emotionen, die sie vermittelt haben
Sophia Schindler und Leo Weisheit für das ernsthafte Beten und freundliche Bekanntmachen
Bärbel Hub und Nadine Messerschmidt fürs eindringliche Lesen der verheißungsvollen Worte: Berge und Hügel sollen weichen, aber meine Gnade bleibt bei Dir, verspricht Gott. Der Gott ALLEN Trostes.
sowie bei allen Technikern und Helfern – sei es vom MDR oder aus dem Ort
ZEIT FÜR EIN PAAR MINUTEN RUHE +
ZEIT ZUM NACH DENKEN + ZEIT ZUM REDEN MIT GOTT
Leben ist mehr.
Mehr als das, was wir vor Augen haben,
mehr als das, worum sich unser Alltag dreht.
Zeichen davon ist die Auferstehung Jesu Christi,
die wir an Ostern feiern.
Bevor sie geschah, musste er sein Kreuz tragen.
Leben ist mehr – aber oft ist es auch unerklärbar
und nicht leicht auszuhalten. DARUM HERZLICHE EINLADUNG ZU 20 MINUTEN INNEHALTEN WÄHREND DER PASSIONSZEIT: FREITAGS UM 7 UHR IN DER JAKOBUSKIRCHE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/passionszeit-2/
An Heiligabend laden wir Sie ganz herzlich in die Jakobuskircheein. Von 16 bis 20 Uhr ist sie geöffnet. In Heßles steht das Simultangebäude zur individuellen Einkehr von 16 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Auf Leinwand läuft das Krippenspiel der Konfirmanden, zum Mitnehmen gibt es kleine Überraschungen und Sie können sich für zuhause das Friedenslicht entzünden.
Bitte tragen Sie FFP2-Masken und achten Sie auf genügend Abstand um uns gegenzeitig zu schützen. Während der offenen Kirchen werden sonst keine weiteren Regeln (2G, 3G) umgesetzt.
Am Ersten Christtag,den 25.12., 10 Uhr, findet in der Jakobuskirche Fambach ein Festgottesdienst statt, am Nachmittag um 14 Uhr in Heßles im Simultangebäude.
Für den zweiten Christtag, den 26.12., lädt Pfarrerin Reichardt-Hahn erneut zum Festgottesdienst in die Jakobuskirche ein. Beginn ist um 10 Uhr.
Für die Gottesdienste an beiden Christtagen gilt die 3G-Regel.
Ihnen allen gesegnete Weihnachtstage!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/weihnachten-in-der-ev-kirchengemeinde/
Für den Vierten Adventssonntaglädt die Kirchengemeinde Fambach zum musikalischen Gottesdienst in die Jakobuskirche ein. Beginn ist um 10 Uhr. Mit dem Tenorsänger Axel Thoennes vom Meininger Staatstheater trägt Kantor i. R. Christian Glöckner weihnachtliche Stücke vor – zum Beispiel aus dem Messias-Oratorium von Georg Friedrich Händel. Der Gottesdienst findet unter 3G-Regelung statt; Nachweise sind bitte mitzubringen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/vierter-advent-mit-viel-musik/
Am 10. November 2021 lädt die Kirchengemeinde Fambach zur Martinsfeier ein. Die Andacht beginnt um 17.30 Uhrvor der Jakobuskirche. Im Anschluss begleiten Feuerwehr und Fambergmusikanten den Laternenumzug. Dieser endet am Feuerwehrhaus, wo auf alle Getränke und Rostbratwürste warten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/laternenumzug-zum-grill-bei-der-feuerwehr/
Schenken auch Sie einem Kind unvergessliche Freude! Packen Sie gerne mehrere Kartons und laden Sie auch Ihre Freunde ein. Ihr Schuhkarton ist vielleicht das einzige Geschenk, das ein Kind je erhält.
Annahmestelle: Andrea Schiel, Am Berg 4, 98597 Fambach (Alte Schule)
Der Fambacher Kirmesgottesdienst findet am Sonntag, den 19. September, in der Jakobuskirche statt. Beginn ist um 10 Uhr. Musikalisch gestaltet wird er von den Famberg-Musikanten. Die Kirmespärchen sind natürlich mit dabei; im Anschluss an den Gottesdienst – gegen kurz vor 11 Uhr – tanzen sie vor der Kirche den Kirmeswalzer. Herzliche Einladung dazu!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fambach.eksm.de/aktuelles/kirmesgottesdienst-sonntag-d-19-september/